Halloween im Europa-Park

Schaurig-schöne Gruselwochen in eurem liebsten Freizeitpark: Vom 28. September bis 3. November dreht sich im Europa-Park alles um Geister, Kobolde und Co. Mehr als 180.000 Kürbisse kannst du im Park bestaunen, aber das ist nur ein Teil der tollen Halloween-Deko: In unserem Video führt Benedikt Weber dich durch den gruselig geschmückten Europa-Park und zeigt dir, wie du deine eigene Halloween-Deko machen kannst: Er schnitzt extra für dich einen Kürbis.


Video: Kürbis schnitzen

Play
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Remaining Time -0:00
Stream TypeLIVE
Loaded: 0%
Progress: 0%
0:00
Fullscreen
00:00
Mute
Playback Rate
    1
    Subtitles
    • subtitles off
    Captions
    • captions off
    Chapters
    • Chapters

    Video: Kürbissuppe kochen

    Hast du schon mal eine leckere Kürbissuppe gegessen? Schau dir unser Video an und hol dir ein paar Tipps von Benedikt Weber, wie du sie für deine Halloween-Party ganz einfach selber kochen kannst. Am besten fragst du deine Eltern, ob sie dir beim Schneiden und Zubereiten helfen. Das Rezept für unsere ganz besondere „Kürbissuppe à la JUNIOR CLUB“ findest du unter dem Video. Guten Appetit!

    Play
    Current Time 0:00
    /
    Duration Time 0:00
    Remaining Time -0:00
    Stream TypeLIVE
    Loaded: 0%
    Progress: 0%
    0:00
    Fullscreen
    00:00
    Mute
    Playback Rate
      1
      Subtitles
      • subtitles off
      Captions
      • captions off
      Chapters
      • Chapters

      Rezept „Kürbissuppe à la JUNIOR CLUB"

       

      600 g Kürbis (z. B. Hokkaido – der muss nicht geschält werden)

      1 Zwiebel

      1 Knoblauchzehe

      1 Karotte

      1 Kartoffel

      100 g Sellerie

      750 ml Gemüsebrühe

      250 ml Apfelsaft

      100 – 150 ml Sahne

      Deko-Idee: Kürbiskerne

       

      Zubereitung

       

      1. Schneide die Zwiebel, den Knoblauch und das Gemüse klein.

      2. Anschließend dünstest du zuerst den Knoblauch und die Zwiebel in etwas Öl an, bevor du das Gemüse in den Topf gibst und kurz mit anbrätst.

      3. Gib den Apfelsaft und die Brühe dazu und lasse es 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. 

      4. Danach wird der Topf kurz vom Herd genommen und alles püriert.

      5. Wenn du damit fertig bist, stellst du die Suppe wieder zurück auf den Herd, gibst die Sahne dazu und verrührst alles. Und schon bist du fertig! Wenn du die Suppe noch schön anrichten möchtest, kannst du ein paar Kürbiskerne darauf streuen.

       

      Herunterladen